Stadtpark Freilichtbühne
Die zahlreichen Möglichkeiten für Spiel, Sport und Unterhaltung ergänzen den Erholungswert dieses Freizeitparks inmitten der Großstadt. Zu den Einrichtungen des Stadtparks gehören u. a. Sommerbad, Planschbecken, Sonnenbad, Sport- und Spielplätze, Freilichtbühne, Vogelschutzwarte und Gaststätten.
Im Stadtpark sind diverse Skulpturen meist Hamburger Künstler aufgestellt; hier stand von 1926 bis 1933 auch das von Hugo Lederer geschaffene erste Hamburger Heine-Denkmal.
Stadtpark FreilichtbühneSaarlandstraße
22303 Hamburg
Anfahrt Stadtpark Freilichtbühne